Sugaring- „Zuckersüße“ Haarentfernung

Sugar heißt Zucker!

Sugaring- „Zuckersüße“ Haarentfernung
Haarentfernung mit einer Zuckerpaste- ganz natürlich!
Im Unterschied zu den Wachsverfahren werden beim Zuckern die Haare nicht festgeklebt und dann abgerissen, sondern schmerzarm herausgezogen. Desweiteren wird die Haut durch die Zuckermasse weniger traumatisiert, da sie nicht wie das Wachs an lebenden Hautzellen festklebt und da Wachs oft höher temperiert wird. Die Zuckerpasten bestehen aus Glucose- oder Fructosemolekülen, die verglichen mit einem Haar winzig klein sind. Dadurch können sie in den Follikelhals und in die Lamellenstruktur der Haare eindringen. Dadurch, und weil Zuckern in Wachstumsrichtung der Haare durchgeführt wird, reißen die Haare nicht ab. Daraus resultieren auch deutlich weniger einwachsende Haare.
Daher lassen sich die Haare einfacher entfernen, was nachfolgende Anwendungen weniger schmerzhaft macht.
Wie bei allen Methoden der Epilation verlangsamt sich das Haarwachstum nach einer solchen Halawa ähnlichen Anwendung.
Daher bleibt die Haut länger glatt als bei einer Depilation (z.B. Rasur) und die Anwendungsintervalle können vergrößert werden. Zudem sind die nachwachsenden Haare dünner, unauffälliger und weicher. Daher lassen sich die Haare einfacher entfernen, was nachfolgende Anwendungen weniger schmerzhaft macht.

Kontakt

Ihre Anfrage wird erfolgreich versendet.
Handynummer Ungültige Handynummer